Alant symbolisiert die Sonne. Es heißt, durch das räuchern gibt sie ihre
angesammelte Kraft ab. In Zeiten der Traurigkeit, wirkt sie wie
Sonnenstrahlen die unser Gemüt erhellen.
Ein warmer, leichter, aber sehr angenehmer Schokoladig-süsser Geruch.
50ml Glasflasche mit Korkzapfen
CHF 5.80
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Palo Santo - Heiliges Holz
bereits fertig gehäckselt. Dieses unbehandelte, mit viel Copal-Harz durchsetzte Holz hat einen wunderbar süßlichen Duft, mit einem Hauch Kokos.
Beutel mit 25 g.
CHF 7.30
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Das harzreiche Palo Santo (Heiliges Holz) riecht süß und ist mit kaum etwas anderem vergleichbar.
In Peru wird es z.B. verwendet, um negative Schwingungen zu vertreiben.
Einfach Späne des Holzes entzünden, die Flamme "auswedeln"
und mit dem glühenden Span den Raum beduften oder ausräuchern.
Ein leicht Copalartiger Duft, aber dennoch absolut eigen, wirklich etwas besonderes.
Ca. L. 10 x B. 2,5 - 3 cm.
ca 25 gramm
CHF 8.30
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Beifuß galt im mittelalter als sehr wirksames mittel gegen und für hexerei. beigemischt war es bestandteil vieler sogenannter magischer rezepturen. im altertum und mittelalter wurde beifuß als arzneipflanze bei problemen mit der verdauung eingesetzt.
50ml Glasflasche mit Korkzapfen
CHF 5.80
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Damiana besitzt einen angenehm krautigen und süssen Wohlgeruch.
In Mexiko hat es den Ruf ein starkes Aphrodisiakum zu sein.
Es hebt die Stimmung und lenkt die Aufmerksamkeit auf Sinnliches
50ml Glasflache mit Korkzapfen
CHF 5.40
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
in indogermanischen Zeremonien wurde das Eisenkraut genutzt, um Opfersteine oder Altartische zu reinigen. Das Eisenkraut hat vor allem in der Pflanzenheilkunde eine lange Tradition, die bis ins Altertum zurückreicht.
30 g in Beutel
CHF 7.40
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
(Hypericum perforatum) Bereits in der Antike wurde Johanniskraut als Heilpflanze verwendet.
Heute wird es als pflanzliches Arzneimittel zur Behandlung von leichten bis mittelstarken
depressiven Verstimmungen oder nervöser Unruhe eingesetzt.
Volksmedizinisch wird Johanniskraut als Tee und Tinktur
auch bei Menstruationsbeschwerden und pubertätsbedingten Verstimmungen verwendet.
Wir bieten es ausschließlich als Räucherware an.
50ml Glaschflasche mit Korkzapfen
CHF 4.40
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der Duft der Patchouliblätter hat eine sinnliche Wirkung.
Sie wirken aufhellend und fördern den Mut.
50ml Glaschflasche mit Korkzapfen
CHF 5.40
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Beschreibung:
Ysop wird verräuchert um wirre Gedanken zu ordnen,
die Konzentration zu fördern und die Gefühle zu klären
50ml Glaschflasche mit Korkzapfen
CHF 5.40
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Beschreibung:
Zimt verwendet man, um Räume zu segnen.
Er zieht Glück und Erfolg an,
öffnet unser Herz und hilft loszulassen.
Kontrolliert biologischer Anbau
50ml Glaschflasche mit Korkzapfen
CHF 4.40
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Beschreibung:
Getrocknetes Zitronengras ist in Stücken oder gemahlen im Handel. Der Duft ist frisch und zitronenartig mit einem Hauch von Rosenduft. Die ätherischen Öle von Zitronengras und anderen aromatisch duftenden Süßgräsern werden auch in abschreckenden Mitteln gegen Stechmücken verwendet.
50ml Glaschflasche mit Korkzapfen
CHF 4.40
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Beschreibung:
Ysop wird verräuchert um wirre Gedanken zu ordnen,
die Konzentration zu fördern und die Gefühle zu klären
50ml Glaschflasche mit Korkzapfen
CHF 5.40
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Beschreibung:
Die Tonkabohne hat ein süß-würziges, vanilleartiges Aroma.
Es wirkt dunklen Stimmungen entgegen und schafft die Grundlage
um genießen und entspannen zu können.
50ml Glaschflasche mit Korkzapfen
CHF 5.40
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Beschreibung:
Sternanis hilft, unsere Sensibilität und Hellsichtigkeit zu steigern
und schafft eine meditative Atmosphäre.
Er ist der geeignete Partner für Wahrsageorakel und Meditationen.
50ml Glaschflasche mit Korkzapfen
CHF 5.40
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Beschreibung:
Zedernduft entspannt bei starker Nevosität und Streßbelastung. In Mesopotanien wurde Zedernholz
oft bei Räucherungen benutzt, um klare Träume zu verursachen.
Der Duft ist warm-balsamisch, tief und holzig
50ml Glaschflasche mit Korkzapfen
CHF 5.40
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Beschreibung:
Sandelholz schafft eine Atmosphäre des Friedens und der Einkehr.
Es öffnet die Sinne für die Kräfte der Erde, nimmt die Angst und zeigt
den Weg zur inneren Kraftquelle.
Süß-holziger Duft.
50ml Glaschflasche mit Korkzapfen
CHF 5.40
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Beschreibung:
Sinnlich, bezaubernd und verführerisch ist die Mutter der Düfte.
Sie lässt alte Wunden heilen und hüllt uns ein,
so dass wir uns sicher und aufgehoben fühlen.
50ml Glaschflasche mit Korkzapfen
CHF 4.40
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Den Ginkgo Baum umgibt seit Jahrtausenden ein Mythos, weswegen Ginkgo (chin. silberne Aprikose) in seiner Heimat Asien als heiliger Baum verehrt wird und als Symbol für langes Leben und Fruchtbarkeit steht.
Die Heilwirkung der Ginkgo-Blätter
Die Blätter des Ginkgo-Baumes werden vor allem zur Förderung der Konzentration und der Leistungen des Gedächtnisses eingesetzt. Auch bei einer Demenzerkrankung findet die Pflanze Anwendung.
Die Ginkgo-Blätter sollen das Gedächtnis stärken, ebenso die Ausdauer und die Konzentration. Gleichzeitig wird dem Ginkgo nachgesagt, er sei entspannend und stelle einen Ausgleich her – damit man die Belastungen und Anforderungen des Tages hinter sich lassen kann. Der Schlaf wird so gefördert.
Es gibt in Asien Ginkgo-Bäume, die über 1.000 Jahre alt sind. Daher wird ihm auch nachgesagt, er sei ein Symbol für ein langes Leben und spende die Kraft dafür. Aber auch die Freundschaft, die Fruchtbarkeit und die Unbesiegbarkeit sollen durch den Ginkgo gestärkt werden.
Ginkgo wird zur Neutralisierung eingesetzt und soll – so die Überzeugung vieler Anhänger – störende Energien beseitigen. Die widerstreitenden Pole im Inneren werden vereint. So soll der Ginkgo verhindern, dass trübe oder negative Gedanken zu zerstörerischen Konsequenzen führen.
Der Ginkgo zum Räuchern
Die Blätter haben keinen sehr starken Geruch. Daher sollte man zum Räuchern eine Kombination mit anderen Räuchersubstanzen, vor allem mit Harzen oder Kräutern, in Erwägung ziehen. Man kann Ginkgo gut mit Weihrauch (also Olibanum), Eisenkraut, Dammar, Ginseng, Schachtelhalm, Sassafras oder Eukalyptus kombinieren.
Duft: nicht sehr stark, gut kombinierbar mit Harzen und Kräutern
Botanischer Name: gInkgo biloba
Qualität: 100% naturrein
Beutel 30 g
CHF 4.40
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Räuchern mit der Rose
Der Duft der Rosenblätter beim Räuchern ist sehr fein, sehr blumig und fast balsamisch. Er kommuniziert unmittelbar mit unserem Inneren und macht uns bereit für die Liebe. Auch die Ästhetik des Schönen wird uns durch den Rauch der Rosenblätter offenbar. Rosenduft geht direkt ans Herz und schenkt uns Geborgenheit und Wärme. Die erotisierende Wirkung der Rose ist besonders populär, denn die Rose spricht unsere sinnliche Seite an. Die Rose bereichert eine Räuchermischung mit ihrem blumigen Duft, aber auch mit einem Augenschmaus. Wer Weihrauch und Rose mischt, hofft, die Themen des Herzens durch die Brille des Verstandes zu verstehen.
Zum Räuchern der Rose nimmt man am besten die Rosenblätter, die man vorher trocknen muss. Es eignet sich z. B. die rote Damaszenerrose, die Hunds-Rose oder die Kartoffel-Rose.
EIGENSCHAFTEN
Anbau: Bio
Botanischer Name: Rosa damascena Mill.
Nettogewicht: 30 g
Herkunft: Marokko
Qualität: 100% naturrein
Beutel 30 g
CHF 4.40
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die traditionelle Verwendung von Lavendel
Das Wort Lavendel für diese zauberhaft leuchtende Pflanze ist aus dem Lateinischen entliehen – lavare bedeutet so viel wie reinigen, säubern, waschen.
Lavendel wird seit alter Zeit zusammen mit anderen Kräutern für die Räucherreinigung in Pesthäusern und Krankenhäusern verwendet.
Dies geschah, um die Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern, aber auch, um schlechte Gerüche zu vertreiben.
Dieser reine, erfrischende Duft ist auch der Grund, warum heute noch ältere Damen ein Säckchen mit Lavendel in den Kleider- oder Wäscheschrank legen.
Lavendel gilt als gute Abwehr gegen Motten, die die Textilien zerstören könnten.
Die Völker am Mittelmeer sahen in Lavendel vor allem die Schlichtheit, Schönheit und Reinheit.
Auch der Egoismus soll durch Lavendel gemässigt werden.
Medizinisch ist der Lavendel bei Magen- und Darmproblemen bekannt, die psychisch bedingt sind.
Auch Unruhe und Einschlafprobleme sind Anwendungsgebiete des Lavendels.
Er soll auch bei zu geringem Appetit helfen.
Lavendel zum Räuchern
Wer mit Lavendel räuchert, vertraut meist auf die reinigenden Qualitäten der Lavendelblüten.
Lavendel kann negative Schwingungen verbannen und so die Aura veredeln.
Der Duft gilt als intensiv und sehr angenehm.
Sein mildes Schwingen bringt Ruhe und Besänftigung, kann aber auch Liebe und Frieden stiften.
Bei Zuständen mit Gereiztheit oder nervlicher Anspannung eignet sich die Lavendelräucherung, ebenso vor der Bettzeit.
Lavendel sagt man heilsame Wirkungen bei psychischen und körperlichen Schmerzen nach.
Die Lavendelblüten schaffen Klarheit und zeigen das eigentlich Wesentliche auf.
Duft: rein, frisch, aromatisch, sanft
Pflanzenfamilie: Lamiaceae (Lippenblütengewächse)
EIGENSCHAFTEN
Anbau: Konventionell
Botanischer Name: Lavandula angustifolia Mill.
Pflanzenteil: Blüten
Zweitbezeichnung: Lavandula officinalis, Lavandula vera, Echter Lavendel, Schmalblättriger Lavendel
Nettogewicht: 30 g
Herkunft: Frankreich
Qualität: 100% naturrein
Beutel 30 g
CHF 5.40
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die Orange beim Räuchern
Die Orangen verströmen bei der Räucherung einen eher dezenten, süsslichen und herben Duft. Man kann sie alleine verräuchern oder auch mit anderen Räuchersubstanzen, vor allem Harzen, kombinieren.
Die Wirkungen, die der Räucherung mit Orangen zugeschrieben werden, zeigen sich in einer Aufmunterung und einer besseren Stimmung. Auch von Zuständen der Euphorie wird berichtet. Angst soll beseitigt werden und mehr Zuversichtlichkeit, Erholung, Glück, Heiterkeit, Harmonie und Fröhlichkeit eintreten. Insgesamt gilt dieses Räucherwerk als mediterran und lieblich. Probleme und Gefühle von Schuld treten in den Hintergrund und die Last auf den Schultern wird spürbar leichter. Daher ist diese Räucherung besonders geeignet für Menschen mit einer grossen Verantwortung im Leben, z. B. durch Pflege eines Menschen, Krankheit und familiäre oder berufliche Belastungen. Auch Menschen mit erkaltetem Gefühl profitieren von den Orangen, indem sie den mittleren Weg ihrer Seele wiederfinden und Mitgefühl entwickeln können. Sie können wieder geben und nehmen. Die getrockneten Orangenschalen, Orangenblüten oder auch die getrockneten Blätter werden für die Räucherung zerstossen.
Die getrockneten Blüten duften sehr stark.
Orange kann man gut mit Rose, Damiana, Benzoe, Eisenkraut oder Jasmin mischen.
Duft: süsslich, herb, zurückhaltend, frisch, klärend
Pflanzengattung: Zitruspflanzen
Pflanzenfamilie: Rautengewächse (Rutaceae)
EIGENSCHAFTEN
Anbau: Bio
Botanischer Name: Citrus aurantium ssp. sinensis
Pflanzenteil: Blüten
Nettogewicht: 30 g
Herkunft: Spanien
Beutel 30 g
CHF 5.40
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Das Räuchern mit der Passionsblume
Wer mit der Passionsblume räuchert, darf mit einem unverwechselbaren, krautigen Duft rechnen. Besonders wichtig beim Räuchern der Passionsblume sind die aktivierenden und beschwingenden Effekte, die auch die Stimmung aufbessern können. Ferner ist die Passionsblume als Aphrodisiakum und als halluzinogen bekannt. Man kann sie allein verräuchern, aber auch in Mischungen. Räuchern Sie ruhig mit der Passionsblume, wenn sie sich depressiv, melancholisch oder traurig fühlen. Sowohl die klassische Räucherschale (mit Holzkohle) als auch ein moderneres Stövchen mit Teelicht eignen sich für die Passionsblume.
Kombinieren Sie das Passionsblumenkraut auch einmal mit:
Blüten
Hölzern
Wurzeln
Nadeln
Harzen
Kräutern
Rinden
Im Räuchervorgang stellt jede dieser Substanzen ihre eigene Duftnote neben die anderen.
Duft: unverwechselbar krautig
Pflanzenfamilie: Passifloraceae (Passionsblumengewächse)
EIGENSCHAFTEN
Anbau: Bio
Botanischer Name: Passiflora incarnata L.
Pflanzenteil: Kraut
Nettogewicht: 30 g
Herkunft: Italien
Beutel 30 g
CHF 4.50
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die Wirkung der Melissenblätter
Die Effekte der Melisse sind sehr zahlreich. Beim Räuchern werden die Anwesenden umhüllt, beschützt und gestärkt. Wenn man in einer eher niedergedrückten Stimmung ist, kann die Melisse die negativen Gedanken verscheuchen. Auch kann die Melisse das Herz öffnen und den Geist widerstandfähiger und stärker machen.
Duft: fein, zart (verfliegt schnell)
Pflanzengattung: Lippenblütengewächse (Lamiaceae / Labiatae)
EIGENSCHAFTEN
Anbau: Bio
Botanischer Name: Melissa officinalis L.
Pflanzenteil: Blätter
Nettogewicht: 30 g
Herkunft: Österreich
Beutel 30 g
CHF 4.50
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Mit Damiana räuchern
Wenn Sie mit Damiana räuchern, empfängt Ihre Räuchermischung eine markante Note von grünen Kräutern.
Auf dem Sieb verglimmen die Blätter schnell.
Die Kombination von Damiana mit Copal ist besonders beliebt.
Damianablätter bereichert diese Mischung mit einer ganz eigenen, süsslichen und waldigen Note.
Damiana wird traditionell für Liebesräucherungen eingesetzt.
Beziehen Sie aus der Räucherung mit Damiana eine neue Kraft und eine Anregung, die Sie öffnet und hingebungsvoller macht.
Damiana macht Sie leicht und lebensfroh.
Damiana wird oft als Panräucherung, Liebesräucherung oder Venusräucherung eingesetzt, weil es auch geräuchert als Aphrodisiakum gilt.
Duft: nach grünen Kräutern, heiss, süsslich-grüne Note
Pflanzengattung: Turneraceae (Safranmalvengewächse)
EIGENSCHAFTEN
Anbau: Wildsammlung
Botanischer Name: Turnera diffusa Willd. ex Schult.
Pflanzenteil: Blätter
Zweitbezeichnung:Asthmabesen, Hemdauszieher, hierba del pastor, Schäferkraut, Kraut des Hirsches, Schäferlein, Oreganolein, Damiana de California
Nettogewicht: 30 g
Herkunft: Mexiko
Beutel 30 g
CHF 5.50
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die Wirkung der Melissenblätter
Die Effekte der Melisse sind sehr zahlreich. Beim Räuchern werden die Anwesenden umhüllt, beschützt und gestärkt. Wenn man in einer eher niedergedrückten Stimmung ist, kann die Melisse die negativen Gedanken verscheuchen. Auch kann die Melisse das Herz öffnen und den Geist widerstandfähiger und stärker machen.
Duft: fein, zart (verfliegt schnell)
Pflanzengattung: Lippenblütengewächse (Lamiaceae / Labiatae)
EIGENSCHAFTEN
Anbau: Bio
Botanischer Name: Melissa officinalis L.
Pflanzenteil: Blätter
Nettogewicht: 30 g
Herkunft: Österreich
Beutel 30 g
CHF 4.50
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Räuchern mit Eukalyptus
Wer mit Eukalyptusblättern räuchert, darf auf eine Reinigung der Luft in Räumen und Häusern hoffen.
Daher wird diese Räuchersubstanz verwendet, wenn eine Krankheit überstanden ist, um Geister und Teufel zu vertreiben, und wenn eine Erkältung vorliegt.
Der Duft bei der Räucherung ist angenehm minzig, erinnert an Kampfer und ist krautig-frisch.
Er kann die Heilung bei Krankheit beschleunigen und die Konzentration fördern.
Der kräftige Duft erinnert an Medizin und kann energetisierend und aktivierend wirken.
Oft wird berichtet, dass sich die Atmung verbessert habe.
Daher lassen sich körperliche Übungen mit diesem Räucherwerk gut begleiten.
Die Räucherung versetzt Sie in einen Gegensatz von heiss und kalt, sodass sich das Sein neu austariert.
Wenn Gedanken im Inneren im Nichts versinken, werden sie neu hervorgeholt und geklärt.
Die Konzentration richtet sich nun rational auf die wichtigen Fragen der Zeit.
Die Räucherung soll auch das Nervensystem stärken und die Abwehrkräfte verbessern.
Man kann nicht nur die Blätter, sondern auch das Holz oder die Früchte räuchern.
Duft: krautig, frisch, erinnert an Minze und Kampfer
Pflanzenfamilie: Myrtaceae (Myrtengewächse)
EIGENSCHAFTEN
Anbau: Konventionell
Botanischer Name: Eucalyptus globulus Labill
Pflanzenteil: Blätter
Zweitbezeichnung: Blaugummibaum, Fieberbaum
Nettogewicht: 30 g
Herkunft: Albanien
Beutel 30 g
CHF 4.50
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Räuchern mit Fichte
Das Fichtenharz wurde auch seit langer Zeit für Räucherungen eingesetzt. Anwendungsgebiete waren z. B. Verschleimungen in den Atemwegen, Hautausschläge und Rheuma. Es wurde aber auch gegen Keime angewandt und um die Luft in Räumen zu desinfizieren. Das Fichtenharz verströmt einen stärkeren Duft als das Tannenharz, aber ohne die frisch-zitronige Note der Tanne.
In alten Zeiten - bevor man den Weihrauch kannte – wurde die Fichtenräucherung verwendet, um störende Einflüsse zu vermeiden und um eine innere Balance zu finden. Das Fichtenharz sollte gut abgelagert sein, bevor man damit räuchert. Das Burgunder-Harz gilt als besonders hochwertig; es wird aus Fichtenharz gewonnen, indem man es Schmelzvorgängen unterzieht. Dieses Fichtenharz bietet eine kräftige und grüne Note, die an Wald erinnert und soll die Kräfte stärken und aufbauend wirken. Darüber hinaus soll das Fichtenharz alte Wunden hervorbringen, die dann heilen können. Es macht den Geist klar und frei, unterstützt die Konzentrationsfähigkeit, reinigt und schützt. Auch der Brustraum und das Herz können so erweitert werden. Da die Fichte viel Rauch produziert, sollte sie möglichst draussen angewendet werden.
Duft: stark, kräftig, grün, waldig
Pflanzenfamilie: Kieferngewächse (Pinaceae)
EIGENSCHAFTEN
Anbau: Wildsammlung
Botanischer Name: Picea abies (L.) H. Karst.
Pflanzenteil: Nadeln
Nettogewicht: 30 g
Herkunft: Rumänien
Beutel 30 g
CHF 4.50
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die Orange beim Räuchern
Die Orangen verströmen bei der Räucherung einen eher dezenten, süsslichen und herben Duft. Man kann sie alleine verräuchern oder auch mit anderen Räuchersubstanzen, vor allem Harzen, kombinieren.
Die Wirkungen, die der Räucherung mit Orangen zugeschrieben werden, zeigen sich in einer Aufmunterung und einer besseren Stimmung. Auch von Zuständen der Euphorie wird berichtet. Angst soll beseitigt werden und mehr Zuversichtlichkeit, Erholung, Glück, Heiterkeit, Harmonie und Fröhlichkeit eintreten. Insgesamt gilt dieses Räucherwerk als mediterran und lieblich. Probleme und Gefühle von Schuld treten in den Hintergrund und die Last auf den Schultern wird spürbar leichter. Daher ist diese Räucherung besonders geeignet für Menschen mit einer grossen Verantwortung im Leben, z. B. durch Pflege eines Menschen, Krankheit und familiäre oder berufliche Belastungen. Auch Menschen mit erkaltetem Gefühl profitieren von den Orangen, indem sie den mittleren Weg ihrer Seele wiederfinden und Mitgefühl entwickeln können. Sie können wieder geben und nehmen. Die getrockneten Orangenschalen, Orangenblüten oder auch die getrockneten Blätter werden für die Räucherung zerstossen.
Orange kann man gut mit Rose, Damiana, Benzoe, Eisenkraut oder Jasmin mischen.
Duft: süsslich, herb, zurückhaltend, frisch, klärend
Pflanzengattung: Zitruspflanzen
Pflanzenfamilie: Rautengewächse (Rutaceae)
EIGENSCHAFTEN
Anbau: Bio
Botanischer Name: Citrus aurantium ssp. sinensis
Pflanzenteil: Früchte
Zweitbezeichnung: Apfelsine
Nettogewicht: 30 g
Herkunft: Ghana
Beutel 30 g
CHF 4.50
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen